projekte
kunst
methode
faq
kontakt
präsentationen
pascale
WOCHENKLAUSUR
1993
Wien A
Medizinische Versorgung Wohnungsloser
1994
Zürich CH
Schlfplätze für drogenkranke Frauen
1994
Civitella I
Gemeinschaftszentrum für Ältere
1995
Graz A
Beschäftigungsbewilligung
1996
Wien A
Gestaltung von Schulklassen
1996
Salzburg A
Abschiebehaftbedingungen
1997
Ottensheim A
Gemeinsame Ortsentwicklung
1998
Linz A
Upcycling-Kooperative
1998
Berlin D
Initiativen für Erwerbslose
1999
Venedig I
Sprachschulen im Kosovokrieg
2000
Fukuoka J
Projektunterricht an Schulen
2000
Krems A
Mitbestimmung im öffentlichen Raum
2000
Nürnberg D
Öffentliche Streitkultur
2001
NÖ/STMK A
Kommunalentwicklung
2002
Stockholm S
Wahlrecht
2003
Helsingborg S
Wahrnehmung von Subkulturen
2003
Graz A
Jahresprogramm
2003
Wien A
Arbeitsplatz für ehemals Suchtkranke
2005
Den Haag NL
Gesprächsplattform
2005
Chicago USA
Ausstattung sozialer Institutionen
2006
Leipzig D
Arbeit nach eigener Wahl
2006
Limerick IRL
Programmkino für MigrantInnen
2006
Leeds GB
Abbau sozialer Barrieren
2007
Wien A
Erinnerungskultur
2007
Augsburg D
Handlungsgruppe Delta Augsburg
2007
Wörgl A
Weitsichtig Wirtschaften
2009
Goldegg A
Jugendtreff für Goldegg
2009
Wien A
Interkulturelle Schnittmengen
2010
Porto PT
Mietfrei Wohnen für Studierende
2010
Alfred USA
Freizeitraum für SchülerInnen
2010
Sligo IRL
Stadtentwicklung
2011
Plymouth UK
Ein Gemeindesaal für Efford
2012
New York USA
Gemeinschaftliche Raumnutzung
2012
Kassel D
Mobile Sozialarbeit mit Schlichtungsfunktion
2012
Kivalina USA
Alltagsprobleme durch Vernetzung lösen
2012
Sanabria ES
Lernen in der Natur
2012
Holon IL
Servicestelle für Wohnungsreparaturen
2013
Köln D
Vorschläge für Verbesserungen im Stadtteil
2013
Glasgow UK
Kooperative für Arbeitnehmerinnen
2016
Gislaved S
Neugestaltung eines Flüchtlingsheims
2016
Eindhoven NL
Künstlerische Strategien in der Psychiatrie
2018
Köln D
Zivilgesellschaftliche Nutzung einer Kirche
2021
Traiskirchen A
Selbstvertretung ehemaliger Flüchtlinge
2023
Essen D
Wahlmethoden